WAS IST RESILIENZ
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Stress, Krisen und Rückschlägen so umzugehen, dass wir uns davon wieder erholen – und manchmal sogar gestärkt daraus hervorgehen. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Materialwissenschaft und beschreibt die Rückkehr in die ursprüngliche Form nach einer Belastung.
Übertragen auf uns Menschen bedeutet Resilienz innere Stärke, mentale Flexibilität und emotionale Stabilität, insbesondere in herausfordernden Zeiten.
Doch Resilienz ist mehr als nur eine mentale Fähigkeit. Auch unser Körper spielt eine zentrale Rolle. Denn wer sich körperlich erschöpft, unausgeglichen oder überfordert fühlt, hat oft weniger Zugang zu mentaler Klarheit und emotionaler Stabilität.
Ganzheitliche Resilienz verbindet deshalb Körper und Geist, um mehr Energie, Selbstregulation und Balance im Alltag zu erreichen.